Das Open Access Journal „arbeitstitel – forum für leipziger promovierende“ findet auf dem Publikationsserver der Universität Leipzig (ul.qucosa.de) eine neue Heimat. Das Wissenschaftsjournal bietet fächerübergreifend zahlreichen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Möglichkeit der Mitarbeit und lädt die Referierenden der Leipziger Promotionsvorträge ein, ihre Beiträge in Form eines wissenschaftlichen Artikels zu veröffentlichen. Nachdem die ersten elf […]
„arbeitstitel“ zieht um
Juli 17th, 2017 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für „arbeitstitel“ zieht um
Tags: Weiterbilden
Verbesserte Nutzungsbedingungen der Universitätsbibliothek für Promovierende
November 9th, 2016 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für Verbesserte Nutzungsbedingungen der Universitätsbibliothek für Promovierende
Liebe Promovierende an der Universität Leipzig, wir haben gute Nachrichten für Euch: Im steten Bemühungen die Nutzungs- bedingen an der Universitätsbibliothek für Promovierende der Universität Leipzig zu verbessern, können ab sofort erweiterte Ausleihrechte an der Universitätsbibliothek Leipzig angeboten werden. Das bedeutet konkret: Eine Standardausleihfrist von jeweils 90 Tagen mit sechsmaliger Verlängerungsoption, solange keine Vormerkung vorliegt […]
Tags: Beraten
Der neue Ratgeber „Promovieren in Leipzig“ ist da!
Juni 8th, 2016 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für Der neue Ratgeber „Promovieren in Leipzig“ ist da!
Endlich ist es soweit: Nach vielen Stunden des Lesen, Schreibens, Recherchierens und Redigierens freuen wir uns, zusammen mit der Research Academy Leipzig den neuen Promotionsleitfaden „Promovieren in Leipzig“ in einer vollständig aktualisierten Auflage präsentieren zu dürfen. Das Besondere daran: Der Ratgeber erscheint erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe auf deutsch und englisch! Der Leitfaden steht ab […]
Tags: Beraten
Präsentation des neuen Promotionsleitfadens
Mai 4th, 2016 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für Präsentation des neuen Promotionsleitfadens
Am 19. Mai ist es soweit: Der ProRat Leipzig und die Research Academy Leipzig laden alle Interessierten ein, das Erscheinen des neuen Promotionsleitfadens „Promovieren in Leipzig“ zu feiern. Die nunmehr dritte Auflage erscheint in aktualisierter und erstmals zweisprachiger Ausgabe. Die Broschüre „Promovieren in Leipzig“ stellt ein Pilotprojekt für die Promovierendenförderung dar, das weitreichendes Vorbild […]
Tags: Beraten
ENTFÄLLT: „Gleitzeit, Vollzeit, Teilzeit: Ein Abend zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung in der Arbeitswelt“ – Der dritte Abend der 20. Leipziger Promotionsvorträge am 19. Januar 2016
Januar 11th, 2016 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für ENTFÄLLT: „Gleitzeit, Vollzeit, Teilzeit: Ein Abend zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung in der Arbeitswelt“ – Der dritte Abend der 20. Leipziger Promotionsvorträge am 19. Januar 2016
Ist es noch Arbeit, wenn ich Zuhause Emails an Kollegen schreibe? Und wann ist eigentlich Feierabend, wenn ich mit Partnern vom anderen Ende der Welt über die Zeitverschiebung hinweg kommunizieren muss? In seinem zum Nachdenken anregenden Vortrag „Same Same but different. Nicht-Arbeit als Leit- und Trugbild moderner Arbeitspraxis“ spricht Kulturwissenschaftler Philipp Milse über das Verhältnis […]
Tags: Weiterbilden
„Authentisch statt ausgebrannt“ – Der zweite Vortrag der 20. Leipziger Promotionsvorträge
November 11th, 2015 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für „Authentisch statt ausgebrannt“ – Der zweite Vortrag der 20. Leipziger Promotionsvorträge
Sollte man im Job authentisch sein? Ist es ein Luxus, den sich nur wenige „Selbstverwirklicher“ leisten können? In ihrem Vortrag zum Thema „Authentisch statt ausgebrannt. Authentizität am Arbeitsplatz als gesundheitsrelevante Ressource“ spricht Diplom-Psychologin Astrid Emmerich über Authentizität im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ihre Studie zeigt, dass die Förderung von authentischen Teams, Mitarbeitern und […]
Tags: Weiterbilden
„Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck“ – Auftakt der 20. Leipziger Promotionsvorträge
November 9th, 2015 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für „Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck“ – Auftakt der 20. Leipziger Promotionsvorträge
Arbeit nimmt in unserem Leben eine zentrale Rolle ein. Sie dient der Existenzsicherung und der Selbstverwirklichung, sie bringt Freiräume aber auch Abhängigkeiten mit sich. Welches Bild von Arbeit kann heute gezeichnet werden? Wie verändern sich die moderne Arbeitswelt und das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine durch moderne Technik? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in […]
Tags: Weiterbilden
Bewirb Dich für den Science Slam am „Tag der Promovierenden“ – Apply now for the Science Slam at the „PhD Candidates‘ Day“!
August 25th, 2015 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für Bewirb Dich für den Science Slam am „Tag der Promovierenden“ – Apply now for the Science Slam at the „PhD Candidates‘ Day“!
ENGLISH VERSION BELOW// Organisiert in Kooperation des ProRats, der Research Academy Leipzig sowie der HTWK Leipzig findet am 28. Oktober der „Tag der Promovierenden“ in der Bibliotheca Albertina statt und eröffnet mit informativen Vorträgen und interessanten Gesprächen zahlreiche Einblicke in den Promotionsalltag der Universität Leipzig. Krönender Abschluss ist der Science Slam, der deutliche macht, dass […]
Tags: Weiterbilden
“Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck” CfP für die 20. Leipziger Promotionsvorträge
April 16th, 2015 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für “Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck” CfP für die 20. Leipziger Promotionsvorträge
Arbeit nimmt in unserem Leben eine zentrale Rolle ein. Sie dient der Existenz- sicherung und der Selbstverwirklichung, sie bringt Freiräume aber auch Abhän- gigkeiten mit sich. Welches Bild von Arbeit kann heute gezeichnet werden? Wie verändert sich die moderne Arbeitswelt und das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine durch moderne Technik? Promovierende aller Disziplinen sind eingeladen, […]
Tags: Weiterbilden
„Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck“ CfP zu den 20. Leipziger Promotionsvorträgen
März 12th, 2015 by Susann Hannemann · Kommentare deaktiviert für „Arbeit – Zwischen Leidenschaft und Leidensdruck“ CfP zu den 20. Leipziger Promotionsvorträgen
Arbeit nimmt in unserem Leben eine zentrale Rolle ein. Sie dient der Existenz- sicherung und der Selbstverwirklichung, sie bringt Freiräume aber auch Abhän- gigkeiten mit sich. Welches Bild von Arbeit kann heute gezeichnet werden? Wie verändert sich die moderne Arbeitswelt und das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine durch moderne Technik? Promovierende aller Disziplinen sind eingeladen, […]
Tags: Vernetzen · Weiterbilden