Hier stellen sich weitere KandidatInnen für die ProRat-Wahl 2016 vor. Erfahrt mehr darüber, wie sich das DoktorandInnenleben tatsächlich anfühlt, was man beim Schreiben snackt und was neben der Diss auch eine Rolle spielen sollte. AUßERDEM: Lest, wie die KandidatInnen das Promovieren an der Uni Leipzig verbessern möchten – und weshalb ihr sie wählen solltet.
Unsere KandidatInnen 2016 – Part II
Mai 13th, 2016 by Lena Rosenbaum · Kommentare deaktiviert für Unsere KandidatInnen 2016 – Part II
Tags: Vertreten
Unsere KandidatInnen 2016 – Part I
Mai 13th, 2016 by Lena Rosenbaum · Kommentare deaktiviert für Unsere KandidatInnen 2016 – Part I
Hier stellen sich die KandidatInnen für die ProRat-Wahl 2016 vor. Erfahrt mehr darüber, wie sich das DoktorandInnenleben tatsächlich anfühlt, was man beim Schreiben snackt und was neben der Diss auch eine Rolle spielen sollte. AUßERDEM: Lest, wie die KandidatInnen das Promovieren an der Uni Leipzig verbessern möchten – und weshalb ihr sie wählen solltet.
Tags: Vertreten
Mitteldeutsche Promovierende kritisieren Novelle des WissZeitVG (Pressemitteilung des ProRats)
Dezember 6th, 2015 by Lena Rosenbaum · Kommentare deaktiviert für Mitteldeutsche Promovierende kritisieren Novelle des WissZeitVG (Pressemitteilung des ProRats)
Am 25.11 hat der ProRat der Universität Leipzig gemeinsam mit anderen mitteldeutschen Promovierendenvertretungen eine Pressemitteilung zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes herausgegeben. Die vollständige Pressemitteilung zum Nachlesen:
Resümee zum Tag der Promovierenden
November 23rd, 2015 by Lena Rosenbaum · Kommentare deaktiviert für Resümee zum Tag der Promovierenden
Einen Tag wie diesen für und von Promovierenden, hat es bisher noch nicht an der Universität Leipzig gegeben. Deshalb möchten wir an dieser Stelle erst einmal die Bilder für sich sprechen lassen. Der Tag der Promovierenden wurde am 28. Oktober 2015 mit Begrüßungsworten der Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, dem Prorektor für […]
Tags: Weiterbilden
„Forschen in Europa“ – ein TeilnahmeErlebnisBericht
Oktober 15th, 2015 by Lena Rosenbaum · Kommentare deaktiviert für „Forschen in Europa“ – ein TeilnahmeErlebnisBericht
Letzten Donnerstag fand die Veranstaltung „Forschen in Europa“ an der Universität Leipzig statt, die gemeinsam von der KoWi (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen) und der Research Academy Leipzig organisiert wurde. Eine Veranstaltung, die über Fördermöglichkeiten in der Promotions- und Postdoc-Phase informierte. Schön. Schön, weil man als „Frischling“ sprich Gerade-Angefangen-Dokotorand schon mal: Leicht überfordert sein kann hinsichtlich der […]
Tags: Weiterbilden