Der ProRat wünscht allen Freunden, Helfern, Sympathisanten und Followern ein frohes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Hinweis: Wegen der Feiertage entfällt unsere monatliche Promovierenden-Sprechstunde am letzten Dienstag des Monats. Die nächste Vor-Ort-Beratung findet am 27. Januar 2015 im ProRat-Büro in der Burgstraße 21, Raum 1.01, statt. Wer nicht solange warten […]
Einträge vom Dezember 2014
Kommt gut ins Neue Jahr!
Dezember 23rd, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Kommt gut ins Neue Jahr!
Tags: Beraten · Vernetzen · Vertreten
Glühwein statt Bürostuhl: Alternative Sprechstunde im Dezember
Dezember 18th, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Glühwein statt Bürostuhl: Alternative Sprechstunde im Dezember
Wegen der Feiertage entfällt im Dezember die monatliche Promovierenden-Sprechstunde des ProRats in der Burgstraße 21. Wer nicht bis zur nächsten Sprechenstunde warten kann oder will, kann Fragen zur Promotion jedoch wie immer per Email an das Beratungsteam richten. Alternativ können Fragen auch HEUTE, 18. Dezember, in informeller Runde bei unserem jährlichen Glühweintreff diskutiert werden. Ab […]
ProRat-Glühwein des Jahres
Dezember 12th, 2014 by Anne-Coralie Bonnaire · Kommentare deaktiviert für ProRat-Glühwein des Jahres
Nächster Stammtisch findet auf dem Weihnachtsmarkt statt. Der Termin ist Donnerstag, den 18.12. um 18:30h am Brunnen bei der Nikolaikirche. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Tags: Vernetzen
19. Leipziger Promotionsvorträge – Erster Vortragsabend am 9. Dezember 2014
Dezember 8th, 2014 by Anne-Kathrin Gitter · Kommentare deaktiviert für 19. Leipziger Promotionsvorträge – Erster Vortragsabend am 9. Dezember 2014
Am 9. Dezember 2014 treffen wir uns um 19 Uhr in der Burgstraße 21 (Foyer 1. OG) für die ersten Promotionsvorträge in diesem Semester. Das große Thema ist dieses Mal „Risikoprävention“ und unsere Vortragenden geben uns in folgende Themen Einblick: Daan Peer Schneider – Wirtschaftswissenschaften/HTWK Zunehmend krisenhafte Situationen – Wie sich Regionalwirtschaften daran anpassen Der […]
Tags: Weiterbilden