Der ProRat wünscht allen Freunden, Helfern, Sympathisanten und Followern ein frohes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Hinweis: Wegen der Feiertage entfällt unsere monatliche Promovierenden-Sprechstunde am letzten Dienstag des Monats. Die nächste Vor-Ort-Beratung findet am 27. Januar 2015 im ProRat-Büro in der Burgstraße 21, Raum 1.01, statt. Wer nicht solange warten […]
Kommt gut ins Neue Jahr!
Dezember 23rd, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Kommt gut ins Neue Jahr!
Tags: Beraten · Vernetzen · Vertreten
Glühwein statt Bürostuhl: Alternative Sprechstunde im Dezember
Dezember 18th, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Glühwein statt Bürostuhl: Alternative Sprechstunde im Dezember
Wegen der Feiertage entfällt im Dezember die monatliche Promovierenden-Sprechstunde des ProRats in der Burgstraße 21. Wer nicht bis zur nächsten Sprechenstunde warten kann oder will, kann Fragen zur Promotion jedoch wie immer per Email an das Beratungsteam richten. Alternativ können Fragen auch HEUTE, 18. Dezember, in informeller Runde bei unserem jährlichen Glühweintreff diskutiert werden. Ab […]
ProRat-Glühwein des Jahres
Dezember 12th, 2014 by Anne-Coralie Bonnaire · Kommentare deaktiviert für ProRat-Glühwein des Jahres
Nächster Stammtisch findet auf dem Weihnachtsmarkt statt. Der Termin ist Donnerstag, den 18.12. um 18:30h am Brunnen bei der Nikolaikirche. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Tags: Vernetzen
19. Leipziger Promotionsvorträge – Erster Vortragsabend am 9. Dezember 2014
Dezember 8th, 2014 by Anne-Kathrin Gitter · Kommentare deaktiviert für 19. Leipziger Promotionsvorträge – Erster Vortragsabend am 9. Dezember 2014
Am 9. Dezember 2014 treffen wir uns um 19 Uhr in der Burgstraße 21 (Foyer 1. OG) für die ersten Promotionsvorträge in diesem Semester. Das große Thema ist dieses Mal „Risikoprävention“ und unsere Vortragenden geben uns in folgende Themen Einblick: Daan Peer Schneider – Wirtschaftswissenschaften/HTWK Zunehmend krisenhafte Situationen – Wie sich Regionalwirtschaften daran anpassen Der […]
Tags: Weiterbilden
Programm des diesjährigen Tags der Promovierenden am 10. Dezember ab 15 Uhr
November 23rd, 2014 by Anne-Coralie Bonnaire · Kommentare deaktiviert für Programm des diesjährigen Tags der Promovierenden am 10. Dezember ab 15 Uhr
Du möchtest eine Doktorarbeit schreiben? Du steckst schon mittendrin? Du hast gerade eben abgegeben? Dann komm zum Tag der Promovierenden und tausche Dich aus! Der PromovierendenRat und die Research Academy Leipzig laden Euch herzlich ein zu einem bunten Programm rund um das Thema Promotion am 10. Dezember ab 15 Uhr in der Burgstraße 21 (Sitz […]
Tags: Beraten
Wir bieten Einblick ins Wissenschaftsmanagement – AK Weiterbildung sucht Unterstützung!
November 14th, 2014 by Melanie Eulitz · Kommentare deaktiviert für Wir bieten Einblick ins Wissenschaftsmanagement – AK Weiterbildung sucht Unterstützung!
Es ist Zeit für einen Generationswechsel! Nach vielen Jahren sind die Mitglieder des Arbeitskreises Weiterbildung des ProRates nach und nach mit den Promotionen zum Abschluss gekommen und erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen. Nun brauchen wir Nachwuchs für die Organisation unserer Promotionsvorträge und Unterstützung bei der Herausgabe des Open Access Wissenschaftsjournals „arbeitstitel. forum für leipziger promovierenden“. Wir […]
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Mittelbau-Initiative lädt zum World Cafe
Oktober 30th, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Mittelbau-Initiative lädt zum World Cafe
Mittlerweile sind sich nicht nur alle prekär Beschäftigten, sondern auch alle politischen Parteien einig: Mit der unsicheren Beschäftigungssituation des sogenannten Mittelbaus kann es nicht mehr weitergehen kann! Die Mittelbau-Initiative der Universität Leipzig (MULE) will endlich etwas tun – aber das geht nur mit Eurer Hilfe! Deshalb lädt die MULE Euch herzlich zum World Café am Dienstag, […]
Neues ELSYS/Kompetenzschule Programm online
Oktober 24th, 2014 by Anne-Coralie Bonnaire · Kommentare deaktiviert für Neues ELSYS/Kompetenzschule Programm online
Nachdem die ELSYS unter ihrer bis Juni bekannten Form aus dem Internet verschwand, ist das neue Programm online. Platz gibt es noch für Workshops, die in kürzer Zeit stattfinden. Das Programm kann man sich hier anschauen und anmelden.
Tags: Weiterbilden
Jetzt ins Ausland: Fördermittel für Kurzentschlossene
Oktober 22nd, 2014 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Jetzt ins Ausland: Fördermittel für Kurzentschlossene
Ihr wollt in der Zeit zwischen dem 1.12.2014 und dem 31.12.2015 für 1-6 Monate im Ausland forschen? Dann solltet Ihr Euch dringend die aktuelle Ausschreibung des Utrecht Networks ansehen. Zu vergeben sind 10 Forschungstipendien im Umfang von bis zu 1000 Euro pro Monat. Bedingungen sind u.a. die eigenverantwortliche Organisation des Forschungsaufenthalts (an einer der Hochschulen […]
Tags: Beraten
Beendigung des Projektes „Frauen in die Wissenschaft!“
Oktober 13th, 2014 by Anne-Kathrin Gitter · Kommentare deaktiviert für Beendigung des Projektes „Frauen in die Wissenschaft!“
Mit dem Projekt „Frauen in die Wissenschaft!“ ist die KOWA in die letzte Phase bis zum Ende der Laufzeit am 31.12.2014 eingetreten, in der neben dem Zusammentragen aller Ergebnisse auch ein Rückblick, das Berichten und auch das Verabschieden von allen Beteiligten ihren Platz haben.
Tags: Vernetzen · Weiterbilden