Neu entdeckte oder unbekannte „Räume“, die noch abgeschritten, kartographiert und abgesteckt werden müssen – davon hat jede akademische Disziplin und Forschungsrichtung eine Fülle zu bieten. Diese gemeinsam begehen und real machen, das ist das Ziel der 17. Leipziger Promotionsvorträge, die sich im kommenden Wintersemester mit Dissertationsprojekten rund um das Thema „Räume“ befassen werden. Promovierende aller Disziplinen […]
Räume, Topographien, Spaces – CfP zu den 17. Leipziger Promotionsvorträgen
September 12th, 2013 by Stephanie Garling · Kommentare deaktiviert für Räume, Topographien, Spaces – CfP zu den 17. Leipziger Promotionsvorträgen
Tags: Weiterbilden
Grundordnung der Universität tritt in Kraft – Promovierendenvertretung hat sich etabliert
August 13th, 2013 by Benjamin Bigl · Kommentare deaktiviert für Grundordnung der Universität tritt in Kraft – Promovierendenvertretung hat sich etabliert
Die Promovierenden in Leipzig haben einen Grund zu feiern: Die neue Grundordnung der Universität Leipzig wurde nach mehren Jahren intensiver Gremienarbeit erst durch den Erweiterten Senat und nun durch das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst genehmigt. Seit dem 7. August 2013 ist sie nun endlich in Kraft. Die Grundordnung regelt unter anderem die Aufgaben […]
Tags: Vernetzen
ProRat fordert Beibehaltung des Zeitschriftenangebots der Unibibliothek
August 6th, 2013 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für ProRat fordert Beibehaltung des Zeitschriftenangebots der Unibibliothek
Wie der StudentInnen-Rat (StuRa) der Universität Leipzig im Juli öffentlich gemacht hat, musste die Bibliothek der Universität (UBL) vor kurzem wegen Mittelkürzungen zahllose wissenschaftliche Zeitschriftenpakete und Datenbanken kündigen. Durch den Verzicht auf ein dutzend Verlagsabonnements – und damit hunderter Fachzeitschriften wie den renommierten Publikationen Science oder Nature – sowie fast 20 Datenbank-Zugängen sollen ab 2014 […]
Tags: Vertreten
Kürzungen bei der Universitätsbibliothek Leipzig
Juli 30th, 2013 by admin · Kommentare deaktiviert für Kürzungen bei der Universitätsbibliothek Leipzig
Der Universitätsbibliothek werden einmal mehr Gelder gestrichen. Das Land Sachsen kürzt im laufenden Jahr Zuwendungen an die Universität Leipzig im Sachkostenbereich um fast ein Fünftel, so dass die Bibliothek nun u. a. Datenbanken abbestellen muss, die gerade für Nachwuchswissenschaftler in den naturwissenschaftlichen Fächern eine wichtige Rolle spielen. Mehr zum Thema beim StuRa. Auch der ProRat […]
Tags: Vertreten
Neue „arbeitstitel“-Ausgabe erschienen
Juli 22nd, 2013 by Stephanie Garling · Kommentare deaktiviert für Neue „arbeitstitel“-Ausgabe erschienen
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „arbeitstitel. forum für leipziger promovierende“ ist im Meine Verlag Magdeburg erschienen. „arbeitstitel“ präsentiert fächerübergreifend Beiträge Leipziger Promovierende. Die aktuelle Ausgabe (Bd. 5, Nr. 1 [2013]) befasst sich mit dem Thema „Verborgenes Wissen – Hidden Knowledge“. Sie basiert auf den Vorträgen der 15. Promotionsvortragsreihe im Wintersemester 2012/13 und enthält neben Rezensionen […]
Tags: Weiterbilden
DNB-Öffnungszeiten: Was die Bundesregierung meint(e)
Juli 16th, 2013 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für DNB-Öffnungszeiten: Was die Bundesregierung meint(e)
Welche Haltung hat die (geldgebende) Bundesregierung zu den Kürzungen der Öffnungszeiten der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig? Mit einigen Monaten Verspätung liegt nun die Antwort (PDF) von deren Beauftragten für Kultur und Medien auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion DIE LINKE vor. Aus der Schriftfassung der Antwort ist bereits während der Podiumsdiskussion des ProRats zum […]
Tags: Vertreten
Kunst und Konflikt – Letzter Promotionsvortrag für dieses Semester in der Kunsthalle
Juli 3rd, 2013 by Melanie Eulitz · Kommentare deaktiviert für Kunst und Konflikt – Letzter Promotionsvortrag für dieses Semester in der Kunsthalle
Der letzte Promotionsvortrag für dieses Semester gastiert am 9. Juli um 19 Uhr in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig (Otto-Schill-Str. 4 a). Nachdem Katja Bärwolff eine Einführung zur Kunsthalle und zur aktuellen Ausstellung des Leipziger Künstlers Rheinhard Minkewitz „Hymettosblau“ gegeben hat, hören wir einen Vortrag von Annette Müller-Spreitz. Die Kunsthistorikerin widmet sich der Beziehung zwischen […]
Tags: Weiterbilden
Zweiter Vortrag mit Musik in schönem Ambiente
Juni 28th, 2013 by Stephanie Garling · Kommentare deaktiviert für Zweiter Vortrag mit Musik in schönem Ambiente
Auch der zweite Promotionsvortrag in diesem Semester zum Thema „Music & Conflict“ hat am 11. Juni trotz zeitgleich harter Konkurrenz in der RB-Arena wieder über 20 Promovierende und Interessierte angelockt. Im schönen Ambiente der Villa Tillmanns konnten diese zuerst in Marc E. Moglens Vortrag mehr über vergangene, aktuelle und mögliche zukünftige Entwicklungen bei der „Robotisierung“ […]
Tags: Weiterbilden
ProRat im Senat vertreten
Juni 26th, 2013 by Georg Herold · Kommentare deaktiviert für ProRat im Senat vertreten
Liebe Doktorandinnen und Doktoranden, diese Woche wurden die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen zu den Kollegialorganen der Universität Leipzig veröffentlicht. Der ProRat-Sprecher Georg Herold wurde mit 517 Stimmen in den Senat gewählt. Auf diesem Weg möchte ich allen danken, die mir Ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Sollte Euch eine Sache beschäftigen, von der Ihr glaubt, sie müsste […]
Tags: Vertreten
Uni-Wahlen: ProRat-Sprecher kandidiert für den Senat
Juni 17th, 2013 by Thomas Schmid · Kommentare deaktiviert für Uni-Wahlen: ProRat-Sprecher kandidiert für den Senat
Am Dienstag, 18. Juni, und Mittwoch, 19. Juni, finden wieder die Wahlen für die studentischen Mitglieder sowohl des Senats als auch des erweiterten Senats statt. Nachdem die Universität Leipzig mit ihrer neuen Grundordnung einen ersten Schritt getan hat, den ProRat mehr in ihre Strukturen einzubinden, wollen wir uns nun auch selbst aktiv in die universitären […]
Tags: Vertreten