Was steckt drin, im Geld, und was dahinter? Mit diesen Fragen werden sich die Vorträge am zweiten Abend unserer Promotionsvortragsreihe befassen, zu dem wir alle Interessenten herzlich ins Fürstenzimmer der Bibliotheca Albertina einladen möchten. Am Dienstag, dem 11.12., ab 19:00 wird uns Hannes Gießler (Philosophie) mit den außerökonomischen Wurzeln des Geldes in den Praktiken des […]
Einträge vom November 2012
2. Promotionsvortragsabend am 11.12.12: „Die verborgene Seite der Medaille“ in der Albertina
November 30th, 2012 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für 2. Promotionsvortragsabend am 11.12.12: „Die verborgene Seite der Medaille“ in der Albertina
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Podiumsdiskussion: Zwischen Freiheit und Prekariat. Die Universität als Arbeitgeber
November 29th, 2012 by Stephanie Garling · Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Zwischen Freiheit und Prekariat. Die Universität als Arbeitgeber
Jenseits der viel diskutieren Lehr- und Lernqualität für einen sich spezialisierenden Arbeitsmarkt sind Universitäten auch Arbeitgeber in Forschung und Verwaltung. Wie ist es um deren Arbeitsplätze bestellt? Und welche Perspektiven bieten die Universitäten ambitionierten Studierenden? Ist es richtig, dass mit der Verlagerung auf Drittmittel allenthalben Prekarisierung um sich greift, dass Verträge immer kürzer und Perspektiven […]
Tags: Weiterbilden
Promovierendenworkshop am 2. Advent in Hildesheim
November 28th, 2012 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Promovierendenworkshop am 2. Advent in Hildesheim
Gestern Abend erreichte uns eine kurzfristige Einladung für einen Hildesheimer Promovierendenworkshop am 2. Adventswochenende. Diskutiert wird der Einfluss von Kultur/kultureller Diversität auf unterschiedliche Phasen des Promotionsprozesses (Flyer). Der Workshop wird aus einem Uni-Projekt finanziert, die Teilnahmegebühr entfällt somit. Es besteht zudem die Möglichkeit, einen Fahrtkostenzuschuss zu erhalten.
Tags: Weiterbilden
Gelungener Auftakt zum „Verborgenen Wissen“
November 25th, 2012 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für Gelungener Auftakt zum „Verborgenen Wissen“
Mit über 40 Zuhörerinnen und Zuhörern sind die Leipziger Promotionsvorträge am letzten Dienstag im Ägyptischen Museum in ihre 15. Ausgabe unter dem Semesterthema „Verborgenes Wissen“ gestartet. Im ersten Vortrag des Abends stellte sich Lars Osterloh aus philosophischer Perspektive die Frage, ob und unter welchen Bedingungen überhaupt von „verborgenem Wissen“ gesprochen werden kann und in welcher […]
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Vortrag zu mongolischer Religionsgeschichte
November 23rd, 2012 by admin · Kommentare deaktiviert für Vortrag zu mongolischer Religionsgeschichte
„Heilige Buddhas, gelehrte Äbte, herumziehende Bettelmönche, Säufer aus der Gobi“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Karénina Kollmar-Paulenz, den die Religionswissenschaftlerin der Universität Bern am Dienstag, 11. Dezember 2012, 19 Uhr (s.t.), Schillerstraße 6, Raum S 102, halten wird. Zum Votrag im Rahmen des Graduiertenkollegs „Religiöser Nonkonformismus und kulturelle Dynamik“ sind Interessierte herzlich […]
Tags: Weiterbilden
„Der Teufel steckt im Detail“ – 1. Vortragsabend der 15. Leipziger Promotionsvorträge am Dienstag 20.11.
November 11th, 2012 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für „Der Teufel steckt im Detail“ – 1. Vortragsabend der 15. Leipziger Promotionsvorträge am Dienstag 20.11.
Der erste Abend der 15. Ausgabe der Leipziger Promotionsvorträge unter dem Rahmenthema „Verborgenes Wissen“ steht an: Wir laden ganz herzlich ein, am Dienstag, 20. November 2012 ab 19.00 Uhr im Ägyptischen Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig, Goethestraße 2 (Kroch-Hochhaus) den „Teufel im Detail“ zu suchen. Lars Osterloh erläutert aus einer bildungsphilosophischen Perspektive […]
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Masterclass zu Parallaxen des Wissens
November 5th, 2012 by admin · Kommentare deaktiviert für Masterclass zu Parallaxen des Wissens
Auch im aktuellen Wintersemester bietet der profilbildende Forschungsbereich der Universität Leipzig „Contested Order“ unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stefan Kramer (Sinologie) und Frau Prof. Dr. Charlotte Schubert (Alte Geschichte) eine Masterclass zum Thema Parallaxen des Wissens/Parallaxes of Knowledge an. Die Teilnahme ist für Doktoranden, Postdocs und qualifizierte Masterstudierende möglich. Interessierte können sich an […]
Tags: Weiterbilden