Die Diskussion zum Sächsischen Hochschulentwicklungsplan für die Jahre bis 2020 sind in vollem Gange. Die GEW Sachsen lädt daher herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 um 17 Uhr, nach Dresden ein. Es wird um Anmeldung bis zum 17. Oktober gebeten.
Diskussionsveranstaltung „Zukunft der sächsischen Hochschullandschaft“
Oktober 10th, 2011 by admin · Kommentare deaktiviert für Diskussionsveranstaltung „Zukunft der sächsischen Hochschullandschaft“
13. Promotionsvorträge im Wintersemester: Call for Papers
September 10th, 2011 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für 13. Promotionsvorträge im Wintersemester: Call for Papers
Spinnereien, Fantastereien und Schwärmereien – unter dem Semesterthema „Schöne neue Welten: Utopien, Ideologie und Phantasien“ wird die 13. Ausgabe der Promotionsvortragsreihe im kommenden Wintersemester stehen. Der PromovierendenRat der Universität Leipzig lädt die Leipziger Doktoranden und Doktorandinnen aller Fachrichtungen ein, sich mit einem deutsch- oder englischsprachigen Vortragsvorhaben zum umrissenen Themenfeld zu bewerben. Eine anschließende Veröffentlichung der […]
Tags: Weiterbilden
Podiumsdiskussion online
September 9th, 2011 by admin · Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion online
Eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Promoviert und Bleiben?!“ vom Tag der Promovierenden am 21. Juni 2011 ist online: Die Diskussionsrunde wurde gemeinsam von der Kompetenzschule ELSYS und vom PromovierendenRat der Universität Leipzig organisiert. Nachtrag: Hier noch ein Artikel über die Veranstaltung im Sachsensonntag vom 26. Juni 2011.
Workshop: Hochschullehre (Evaluation & Feedback)
September 8th, 2011 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Workshop: Hochschullehre (Evaluation & Feedback)
Am 4./5. Oktober bietet die Research Academy Leipzig zusammen mit dem Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen einen kostenfreien Workshop für Promovierende der Uni Leipzig an. Der Workshop widmet sich den Themen Evaluation und Feedback und damit zwei Bereichen, die in der Hochschullehre eine wichtige Rolle spielen. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Mehr Infos und den Link […]
Tags: Weiterbilden
12. Leipziger Promotionsvorträge – Rückblick
Juli 25th, 2011 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für 12. Leipziger Promotionsvorträge – Rückblick
Nachdem die neue Reihe der Promotionsvorträge im Mai mit Beiträgen von Sebastian Stoppe („Die Borg als emotionsloser Dystopieentwurf in Star Wars“) und Rosa Ricci („Emotions and politics: how trust [fides] can build a human community“) gestartet war, trafen sich Zuhörer und Vortragende der Juniausgabe in sakraler Atmosphäre: Veranstaltungsort für die Vorträge “Das Vampirbild in der […]
Tags: Weiterbilden
Neue Ausgabe (H. 1, Bd. 3) von arbeitstitel. forum für leipziger promovierende erschienen
Juli 8th, 2011 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für Neue Ausgabe (H. 1, Bd. 3) von arbeitstitel. forum für leipziger promovierende erschienen
Unter dem Ausgabentitel „Corpus Delicti – Der Körper als Leib, Objekt und Grenze“ haben die Herausgeber des Open Access Journals arbeitstitel das erste Heft im dritten Jahrgang veröffentlicht. Aus den Vorträgen der 11. Promotionsvortragsreihe im Wintersemester gingen vier Beiträge hervor: Tom Grigull: Leipziger Larven und die Masken des japanischen Nô-Theaters Evelyn Kleinert: Familiengründung im Kontext gleichgeschlechtlicher Lebensweisen. […]
Tags: Weiterbilden
Dritter Vortragsabend der Promotionsvortragsreihe am 5.7.: „…und es hat Zoom gemacht!“
Juni 29th, 2011 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für Dritter Vortragsabend der Promotionsvortragsreihe am 5.7.: „…und es hat Zoom gemacht!“
Schnittstellen von Rationalität und Gefühlswelten sind das Thema des dritten Vortragsabends der 12. Promotionsvorträge, zu dem wir ganz herzlich für kommenden Dienstag, den 5. Juli, ab 19.00 Uhr in die Burgstraße 21 (Foyerbereich der 1. Etage) einladen. (Programm) Im ersten Vortrag beschreibt Melanie Gruß (Theaterwissenschaften) entlang des Phänomens der Synästhesie und dem Wandel seiner Definition […]
Tags: Weiterbilden
21. Juni 2011 – Tag der Promovierenden –
Juni 8th, 2011 by admin · Kommentare deaktiviert für 21. Juni 2011 – Tag der Promovierenden –
Einladung zur Podiumsdiskussion „Promoviert und Bleiben?!“ der Kompetenzschule ELSYS und des PromovierendenRates der Universität Leipzig. Hat Promovieren noch Sinn? Wo können Universität und Wirtschaft in der Graduiertenausbildung verstärkt kooperieren? Welche Perspektiven hat der wissenschaftliche Nachwuchs auf dem sächsischen Arbeitsmarkt? Darüber diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei der Podiumsdiskussion: Promoviert und Bleiben?! […]
Tags: Beraten · Vernetzen · Vertreten · Weiterbilden
7.6.11: Vampire, Grusel und Orgelmusik auf dem Südfriedhof
Juni 7th, 2011 by admin · Kommentare deaktiviert für 7.6.11: Vampire, Grusel und Orgelmusik auf dem Südfriedhof
Wir laden alle Interessierten 19:00 Uhr in die Westkapelle des Südfriedhofs zu den 12. Leipziger Promotionsvorträgen ein. Themen: „Das Vampirbild in der Postmoderne“ und „Australian Angst„, dazu Orgelmusik mit Lilian Hermes. Anfahrtbeschreibung: mit Bus Linie 79 bis Haltestelle Südfriedhof, mit Straßenbahn Linie 15 bis Haltestelle Südfriedhof / Prager Straße. Google Maps Beschreibung: Hier.
Tags: Weiterbilden
Zweiter Vortragsabend der 12. Promotionsvorträge am kommenden Dienstag (7. Juni) – „Bis(s) zur Angst”
Juni 1st, 2011 by Benjamin Bigl · Kommentare deaktiviert für Zweiter Vortragsabend der 12. Promotionsvorträge am kommenden Dienstag (7. Juni) – „Bis(s) zur Angst”
Der ProRat möchte alle Interessierte ganz herzlich zum zweiten Themenabend der „12. Leipziger Promotionsvorträgen“ einladen. Bis(s) zur Angst – Negative Emotionen als gesellschaftskritische Reflexion“ lautet am 7. Juni das außergewöhnliche Thema an einem außergewöhnlichen Ort: Beginn ist um 19:00 Uhr in der Westkapelle auf dem Südfriedhof. Neben den Vorträgen „Das Vampirbild in der Postmoderne – […]
Tags: Weiterbilden