Die Rolle der Emotionen in und für menschliche Gesellschaften und deren Organisation beleuchtet der erste Vortragsabend der 12. Promotionsvorträge, zu dem wir ganz herzlich für kommenden Dienstag, den 3. Mai, ab 19.00 Uhr in die Burgstraße 21 (Foyerbereich der 1. Etage) einladen. (Programm)
Das Kollektiv der Borg aus der Serie Star Trek – eine Spezies, die keine Gefühle kennt und dies als Voraussetzung ihres Erfolgs betrachtet – dient Sebastian Stoppe als Folie, um sich mit der Bedeutung von Emotionen für das Funktionieren und Selbstverständnis menschlicher Gesellschaften auseinanderzusetzen. Aus philosophischer Perspektive wird auch Rosa Ricci diese Frage beleuchten und speziell die Bedeutung von fides/Vertrauen als einer speziellen Emotion für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft analysieren. Vertrauen braucht es schließlich auch, wenn Ihr Euch von Angelina die Karten legen lasst – vielleicht wissen die Karten ja wirklich mehr als der wissenschaftlich geschulte Verstand erklären kann?