Kontaktzonen existieren in vielen Lebensbereichen, wenn Stoffe, Teilchen, Kulturen, Sprachen, Körper und vieles andere mehr aufeinander treffen und es zu Reaktionen kommt. Deren Ausprägungen und Ausmaße zu umreißen, war Gegenstand der 10. Ausgabe der Leipziger Promotionsvorträge im Sommersemester 2010 mit dem Titel „Kontaktzonen – Schnittstellen der Adaption und Verweigerung“.
Einträge vom August 2010
Rückblick zu Promotionsvorträgen im Sommersemester 2010
August 19th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Rückblick zu Promotionsvorträgen im Sommersemester 2010
Tags: Weiterbilden
Interview in der L-IZ, 08.07.2010
August 19th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Interview in der L-IZ, 08.07.2010
Carlo Klauth im Gespräch mit der L-IZ! Das Interview findet Ihr hier.
Tags: Vernetzen
Stipendienlotse
August 13th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Stipendienlotse
Eine Schneise in den Dschungel aus Stipendienangeboten will der Stipendienlotse des Bundesministeriums für Bildung und Forschung schlagen. Dort kann man eine Datenbank nach Fördermöglichkeiten u. a. für Promovierende nach Zielregionen, Studienfächern, für Praktika, Auslandsaufenthalte etc. durchforsten. Es gibt Informationen zur Art der Förderung, zu den Stipendiengebern, den Bedingungen und den Bewerbungsmodalitäten.
Tags: Beraten
Neues Heft von „Arbeitstitel. Forum für Leipziger Promovierende“ ist online
August 12th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Neues Heft von „Arbeitstitel. Forum für Leipziger Promovierende“ ist online
Spielen ist etwas für Kinder – so könnte man meinen. Wie viel mehr es sein kann, zeigt die neue Ausgabe der OpenAccess-Fachzeitschrift „Arbeitstitel. Forum für Leipziger Promovierende„. Unter dem Titel „Das Spiel zwischen Chaos, Strategie und Unterhaltung“ können folgende Beiträge heruntergeladen werden:
Tags: Weiterbilden
HDS – Noch Plätze frei für Kurse
August 11th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für HDS – Noch Plätze frei für Kurse
Es sind noch freie Plätze in einigen Kursen des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen (HDS) zu vergeben. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 15. August. Freie Plätze gibt es u.a. in folgenden Kursen:
Tags: Weiterbilden
Veranstaltungshinweis „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ 25.09.2010
August 8th, 2010 by Benjamin Bigl · Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ 25.09.2010
Die ver.di-Studie „Der wissenschaftliche ,Mittelbau‘ an deutschen Hochschulen – Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen“ zeigt, dass die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses an deutschen Hochschulen objektiv prekär ist. An den Universitäten Jena, Oldenburg und der TU Berlin wurden im Rahmen der Studie Promovierende nach ihrer Arbeitssituation befragt. Das Ergebnis belegt, dass die reale Arbeitszeit der WissenschaftlerInnen stets […]
Tags: Vertreten
Erste öffentliche Sitzung des ProRats
August 2nd, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Erste öffentliche Sitzung des ProRats
Zum 1. Treffen des neu gewählten (und konstituierten!) Promovierendenrates sind alle am 5.8. um 19 Uhr ganz herzlich eingeladen. Mangels geeigneter Räumlichkeiten trifft sich der ProRat im Beratungsraum des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy Leipzig in der Emil-Fuchs-Straße 1, 4. Etage (Dachgeschoss) im Raum 4.16.
Tags: Vertreten