Am 17.8.2010 veranstaltet der ProRat von 10–15 Uhr einen Workshop zum Thema: Einführung, Hilfestellungen und Tipps zum erfolgreichen wissenschaftlichen Publizieren.
Einträge vom Juli 2010
Workshop zum Publizieren
Juli 28th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Workshop zum Publizieren
Tags: Weiterbilden
Neue Zeiten für Beratung
Juli 28th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Neue Zeiten für Beratung
Auch der PromovierendenRat wird in Zufunft wieder einmal im Monat eine Beratung für Promovierende und Studenten mit Promotionsvorhaben anbieten. Ihr findet uns immer am letzten Dienstag im Monat von 15.30 bis 16.30 im SSZ (Studentenservicezentrum, Goethestraße 6), Beratungsraum 2. Natürlich könnt ihr auch eine Mail schreiben und ggf. einen besonderen Termin vereinbaren.
Tags: Beraten
Bundesweite Aufmerksamkeit für ProRat-Wahl
Juli 23rd, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Bundesweite Aufmerksamkeit für ProRat-Wahl
Die Wahl zum bundesweit ersten Promovierendenrat an einer Universität hat auch überregional für Aufmerksamkeit gesorgt. Im Deutschlandfunk wurde in einem ausführlichen Beitrag über die Wahl und ihre Bedeutung für die institutionelle Vertretung der Promovierenden berichtet. Aber hört selbst!
Tags: Vertreten
Campuslizenz für Citavi
Juli 22nd, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Campuslizenz für Citavi
Die Research Academy Leipzig beteiligt sich gemeinsam mit der Universitätsbibliothek und dem Universitätsrechenzentrum an einer Campuslizenz der Softwareanwendung Citavi Literaturverwaltung und Wissensorganisation.
Tags: Beraten
Sitzungen des ProRats und Protokolle
Juli 22nd, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Sitzungen des ProRats und Protokolle
Der ProRat hat sich nach der erfolgreichen Wahl konstituiert und trifft sich nun regelmäßig jeden ersten Donnerstagabend im Monat. Im Anschluss geht es zum Stammtisch. Die Treffen finden vorerst im Beratungsraum des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy Leipzig 4.16 in der Emil-Fuchs-Straße 1 statt, bis der ProRat über eigene Räumlichkeiten verfügt. Die Sitzungen […]
Tags: Vertreten
Start von „Mentosa“ – Mentoring-Netzwerk
Juli 21st, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Start von „Mentosa“ – Mentoring-Netzwerk
Am 1. April 2010 startete „Mentosa“, das am Gender-Mainstreaming orientierte Mentoring-Netzwerk Sachsen. Mentosa ist ein erweiterungsfähiges Netzwerk sächsischer Hochschulen. Aktuelle Partner sind neben der projektleitenden Hochschule Mittweida die Universität Leipzig, die Technische Universität Chemnitz, die Westsächsische Hochschule Zwickau, die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden sowie die Hochschule für Musik und Theater „Felix […]
Tags: Weiterbilden
Workshop: Einführung in die Hochschuldidaktik
Juli 15th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Workshop: Einführung in die Hochschuldidaktik
Die RAL bietet in Kooperation mit dem Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsens (HDS) am 7. und 8. Oktober ganztägig einen für alle Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Leipzig kostenfreien Workshop zur Einführung in die Hochschuldidaktik an. Eine Anmeldung für diesen Workshop ist ab sofort auf der Webseite des HDS möglich.
Tags: Weiterbilden
ERASMUS auch für Promovierende!
Juli 15th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für ERASMUS auch für Promovierende!
Forschungsaufenthalte von Doktorandinnen und Doktoranden an europäischen Hochschulen können im Rahmen von ERASMUS gefördert werden. Informationen zu Förderprogrammen an der Universität Leipzig erhaltet Ihr auf den Seiten Mobilität International. Als Ansprechpartnerin im Akademischen Auslandsamt steht Anne Vorpagel zur Verfügung.
Tags: Beraten
Kompetenzschule der Research Academy Leipzig
Juli 15th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Kompetenzschule der Research Academy Leipzig
Die Sächsische Aufbaubank hat das Projekt „Employability and Leadership Skills for Young Saxon Researchers (ELSYS) — Kompetenzschule“ bewilligt. Die von der Research Academy Leipzig initiierte Kompetenzschule wird ab 1. Juli 2010 mit rund 550.000 Euro vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Programm der Kompetenzschule richtet sich an alle Promovierenden der Leipziger Hochschulen und außeruniversitären Forschungsinstitute. Diese […]
Tags: Weiterbilden