Und die LVZ-Online hat einen Video-Bericht über den gestrigen Science Slam online gestellt. Im nächsten Jahr soll es eine zweite Auflage geben!
130 Zuhörer beim Science Slam!
Dezember 7th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für 130 Zuhörer beim Science Slam!
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Workshop zum Wissenschaftlichen Publizieren
Dezember 5th, 2010 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für Workshop zum Wissenschaftlichen Publizieren
Am 07.12.2010 veranstaltet der ProRat von 10–14 Uhr einen Workshop zum Thema: Einführung, Hilfestellungen und Tipps zum erfolgreichen wissenschaftlichen Publizieren. Jeder Doktorand publiziert im Laufe seines “Forschungslebens”: zuerst sind es kleinere Aufsätze, Rezensionen, später dann die Dissertation als ‚opus magnum‘. Die Veröffentlichungen erscheinen in der Regel in einem Verlag. Da fangen die Fragen an: Was […]
Tags: Weiterbilden
WiNbus-Bericht „Wissenschaftliche Karrieren“
Dezember 2nd, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für WiNbus-Bericht „Wissenschaftliche Karrieren“
Die Studie mit dem Titel „Wissenschaftliche Karrieren. Beschäftigungsbedingen, berufliche Orientierungen und Kompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses“ in der Reihe „HIS:Forum Hochschule“ ist erschienen. Online findet Ihr die Studie hier.
Tags: Vernetzen
Erster Leipziger Science Slam
November 29th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Erster Leipziger Science Slam
Am 6. Dezember 2010, pünktlich zu Nikolaus, kommt es im Horns Erben zu einem Show-Down der besonderen Art: Beim ersten Leipziger Science Slam kämpfen talentierte Nachwuchswissenschaftler um Ruhm und Ehre.
Tags: Weiterbilden
Fußnoten der Leipziger Buchwissenschaft
November 26th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Fußnoten der Leipziger Buchwissenschaft
Die Buchwissenschaft der Uni Leipzig stellt ihren ersten Almanach vor: die „Flachware – Fußnoten der Leipziger Buchwissenschaft“. Der Almanach ist breit angelegt und eignet sich – ganz der Interdisziplinarität verpflichtet – gut als Publikationsplattform für Promovierende.
Tags: Vernetzen · Weiterbilden
Tag des Stipendiums bereits vorbei
November 23rd, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Tag des Stipendiums bereits vorbei
Der für heute angekündigte Tag des Stipendiums war leider schon am 18.11.2010. Hier waren wir offenbar einer Fehlinformation aufgesessen. Wir möchten uns dafür in aller Form entschuldigen, wenngleich wir nach besten Wissen und Gewissen gehandelt und sogar einen Einsatzplan abgestimmt hatten – leider für umsonst. 🙁
Tags: Beraten
‚Überwindung körperlicher Grenzen‘ – Promotionsvorträge 23.11.10
November 17th, 2010 by Felix Frey · Kommentare deaktiviert für ‚Überwindung körperlicher Grenzen‘ – Promotionsvorträge 23.11.10
Mit der Überwindung verschiedenartiger Grenzen und ‚Beschränkungen’ des menschlichen Körpers befasst sich der zweite Abend der Promotionsvortragsreihe des PromovierendenRats am Dienstag, dem 23.11.2010, ab 19 Uhr (Programm).
Tags: Weiterbilden
Tag des Stipendiums
November 16th, 2010 by admin · Kommentare deaktiviert für Tag des Stipendiums
Um Erfahrungen über Stipendien für Promovierende aus erster Hand zu erhalten, ist der Tag des Stipendiums die beste Möglichkeit: Am 23. November berichten Stipendiaten verschiedener Stiftungen von 10 bis 15 Uhr im Foyer des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Uni Leipzig, Beethovenstraße 15, von ihrem individuellen Finanzierungsweg. Der PromovierendenRat ist selbstverständlich auch mit einem Stand vertreten.
Tags: Beraten
Relaunch der Doktorandenvertretung der Research Academy
November 15th, 2010 by Ines Keske · Kommentare deaktiviert für Relaunch der Doktorandenvertretung der Research Academy
Die bislang unter dem Namen RAL-Doktorandenvertretung tätige interne Vertretung für die Promovierenden in der Research Academy Leipzig hat sich im Zuge des Relaunchs des institutionellen Designs Ende Oktober in RALeipzig Doctoral Representatives (kurz RA-Doc) umbenannt. Seit heute ist die RA-Doc auch unter der neuen E-Mailadresse radoc@uni-leipzig.de erreichbar (Die alte Adresse bleibt noch übergangsweise bist Mitte […]
Tags: Vertreten
Planspiel: Sattelfest durch die Hochschule – Fit für die akademischen Gremien
November 10th, 2010 by Benjamin Bigl · Kommentare deaktiviert für Planspiel: Sattelfest durch die Hochschule – Fit für die akademischen Gremien
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Leipzig veranstaltet vom 26.-28.11.2010 in Naunhof ein Seminar mit Planspiel unter dem Titel „Sattelfest durch die Hochschule – Fit für die akademischen Gremien“. Das Seminar gibt einen Einblick in die Mitwirkungsmöglichkeiten an sächsischen Hochschulen und ist sicherlich einige Promovierende von Interesse, die in den universitären Gremien mitwirken.
Tags: Vertreten · Weiterbilden