Der ProRat organisiert seine Arbeit für die Promovierenden in einzelnen Arbeitsgruppen:
AG Hochschulpolitik
Aufgaben
- Kontakt zur Hochschulleitung
- Organisation der ProRat-Sitzungen
- Vertretung in anderen Gremien, in universitären Kommissionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen
- Vernetzung mit nationalen und internationalen Doktorandenvertretungen und -netzwerken
- Begleitung der Internationalisierungsprozesse an der Universität Leipzig
Sitzungsleitung: Carsten Seemann, Maria Stuckenberg
Internationales: Daria Ankudinova
Weitere Aktive: Anne-Kathrin Gitter, Christian Pflug, Stefan Lehm, Maria Stuckenberg, David Georg Reichelt
post@prorat.uni-leipzig.de (Bitte im Betreff auf „Hochschulpolitik“ oder „Internationales“ verweisen.)
AG Wahlen
Aufgaben
- Wahl zum PromovierendenRat bewerben
- Kandidierendensuche und -betreuung
- Zusammenarbeit mit dem Wahlamt der Universität Leipzig
Ansprechpersonen: David Georg Reichelt, Carsten Seemann
AG Projekte und Kommunikation
- Pressearbeit, Werbung/PR
- Pflege von Homepage und Social-Media-Kanälen
- Newsletter
- Doktoranden-Stammtisch
- Tag der Promovierenden
- Leipziger Promotionsvorträge
- Zeitschrift arbeitstitel. forum für leipziger promovierende
Öffentlichkeitsarbeit: Maria Stuckenberg
Veranstaltungen: David Georg Reichelt
Technische Betreuung Homepage, E-Mail-Verteiler, Twitter- und Facebook-Konten: David Georg Reichelt
Weitere Aktive: Maria Stuckenberg (geb. Erfort), Anne-Kathrin Gitter, Stefan Lehm, Daria Ankudinova, Thomas Schmid, Anne-Coralie Bonnaire
AG Beratung
Aufgaben
- Vor-Ort-Beratung im ProRat-Büro, Raum 101, Wächterstraße 30, 1. Etage links
- E-Mail-Beratung
- Koordination der Aktualisierung des Leitfadens „Promovieren an der Universität Leipzig“
Ansprechpersonen: Luisa Fernanda Manrique Molina, Maria Stuckenberg
beratung@prorat.uni-leipzig.de
AG Finanzen
Aufgaben
- Finanzierung
- Finanzanträge
- Kalkulation, Abrechnungen, Buchführung
Ansprechpersonen: Maria Stuckenberg, Carsten Seemann
post@prorat.uni-leipzig.de (Bitte im Betreff auf „Finanzen“ verweisen.)